Wer gedacht hat, dass Elvis-Fans so langsam aber sicher eine aussterbende Gattung sind, ist ganz schön schief gewickelt. Den Beweis liefert dieses witzige Video von der 20 Monate alten Ella Mae, die richtig abgeht (ab 1:00), wenn ihr Daddy im Auto Elvis auflegt – besonders der Klassiker American Trilogy hat es ihr angetan:
[youtube]http://youtu.be/NwfRp8PPCgg[/youtube]
Absolut süß die Kleine, gar keine Frage! Und Geschmack hat sie auch ;-).
https://www.memphisflash.de/wp-content/uploads/2015/05/The-Memphis-Flash-Elvis-Presley-Blog-300x41.gif00memphisflashhttps://www.memphisflash.de/wp-content/uploads/2015/05/The-Memphis-Flash-Elvis-Presley-Blog-300x41.gifmemphisflash2013-07-20 22:23:192014-06-19 22:16:16Elvis-Fans werden immer jünger ;-)
Kaum zu glauben, aber so manche Elvis-Aufnahmesession ist selbst in Fankreisen bis heute relativ wenig bekannt, vor allem dann, wenn kein Megahit oder Album daraus hervorging. Dass es sich dennoch lohnt, gerade bei den unbekannteren Sessions genauer hinzuhören, beweist das Elvis-Sammlerlabel Follow That Dream (FTD) mit der Veröffentlichung von Stay Away, Joe (2013).
Cover der FTD: Stay, Away Joe (2013)
Ach Gott, eine Soundtrack-CD, brauch‘ ich die wirklich, war mein erster Gedanke, als Stay Away Joe im Frühjahr 2013 als FTD-Veröffentlichung angekündigt wurde. Und das, obwohl ich den gleichnamigen Hollywoodstreifen mit Elvis in der Rolle des umtriebigen Indianers Joe Lightcloud, der 1968 in den USA in die Kinos kam, in Deutschland aber erstmals 1989 im TV zu sehen war (dt.: Harte Fäuste, Heiße Lieder) durchaus gerne mag, zumindest wenn ich in Stimmung für sinnfreien Klamauk mit viel Spaßfaktor bin!
Davon hat der Film eine Menge – wer ihn nicht kennt: Stay Away Joe läuft auch heute immer mal wieder im deutschen Fernsehen. Tipp: Der Film schaut sich am besten in der Gruppe – ordentlicher Biervorrat in Griffnähe -, denn Party und Bier gibt’s auch im Film satt ;-). Hier eine Kostprobe.
Aber musikalisch – und darum geht’s hier in erster Linie – hat die Western-Klamotte Stay Away Joe eben eher wenig zu bieten, ganze 4 Songs sind im Film zu hören: Stay Away, Stay Away Joe, Dominic, All I Needed Was The Rain – und kein Hit weit und breit. Aus diesem Grund erschien auch schon 1968 – ziemlich ungewöhnlich für einen Elvis-Hollywoodstreifen – kein Soundtrackalbum bzw. keine Soundtrack-EP (Extended Play).
Die Songs – alle in RCAs Studio B in Nashville aufgenommen – wurden einfach über verschiedene andere Publikationen verstreut. Wieso dann also eine Veröfftlichung des Sammlerlabels extra für Stay Away, Joe?
https://www.memphisflash.de/wp-content/uploads/2013/07/Elvis_StayAwayJoe_hatgutlachen-1000.jpg10041000memphisflashhttps://www.memphisflash.de/wp-content/uploads/2015/05/The-Memphis-Flash-Elvis-Presley-Blog-300x41.gifmemphisflash2013-07-15 00:15:142022-04-25 08:14:46Elvis: U.S. Male Stay Away from Goin‘ Home – it’s Too Much Monkey Business!
Elvis Presley als literarische Figur? Dazu hat man doch sofort Bilder im Kopf! Schwieriger wird es allerdings, wenn es um die Frage geht, für welche Literaturgattung sich der King als literarische Figur besonders gut eignet. Eine, an die ich dabei zunächst gar nicht gedacht hatte, ist die des Kinder- und Jugendbuchs: Jana Scheerers Roman Mein innerer Elvis (2010) hat mich also erst einmal überrascht.
Autorin Jana Scheerer
Mein innerer Elvis ist bereits das zweite erfolgreiche Jugendbuch von Germanistin, Amerikanistin und Medienwissenschaftlerin Jana Scheerer (*1978 in Bochum), die für Mein Vater, sein Schwein und ich (2004) mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg ausgezeichnet wurde.
Hauptperson in Mein innerer Elvis ist die 15-jährige Antje, die mit ihren Eltern und der 6-jährigen Schwester in Norddeutschland lebt, wo sie offensichtlich ein Gymnasium besucht. Eins ist schon mit dem 1. Satz der Ich-Erzählung aus Antjes Perspektive unmissverständlich klar: Die 15-jährige ist ein riesiger Elvis-Fan.
https://www.memphisflash.de/wp-content/uploads/2013/07/header_scherer.jpg148940memphisflashhttps://www.memphisflash.de/wp-content/uploads/2015/05/The-Memphis-Flash-Elvis-Presley-Blog-300x41.gifmemphisflash2013-07-05 21:25:332017-12-10 15:09:18Elvis in der Jugendliteratur: Jana Scheerer ‚Mein innerer Elvis‘
Neueste Kommentare